Nase
- Eiche
- angenehmer Torfrauch
- Seetang
- ölig und cremig
Geschmack
- schön rund
- kräftiger Torf
- sehr cremig
- leichte Eiche
Abgang
- holzig
- torfig
- kräftig
Du bekommst 1,03 Korken
14,70 €(294,00 € / l)
294,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Nicht vorrätig
Produkt enthält: 0,05 l
Artikelnummer: 1072 Kategorien: Aktuelle Flaschenteilungen, Whisky Samples, Alle Samples, AktionenNase
Geschmack
Abgang
Gewicht | 150 g |
---|---|
Alkoholgehalt in %vol. | |
Fassart | |
Alter in Jahre | |
Füllmenge | |
Farbstoff (Zuckercouleur) | |
Land | |
Marke/Destillerie | |
Rauchig | |
Region | |
Produktart | |
Whiskyart |
3.95
/5Basiert auf 07 Bewertungen
79
Nase: Algen, maritime Noten, Rauch, Salz, Süße, Eiche, Leder, Früchte, Zitrus, Vanille, Schokolade, leichte Rauchnote, Kräuter, herb, Beeren,
Geschmack: ölig, Süße, maritime Noten, Früchte, samtig, Algen, Rauch, Vanille, Gewürze, Malz, Schokolade, Eiche, Heidekraut, floral, Heilrauch, Zitrus, herb, Nüsse, Schokolade,
Abgang: Süße, Früchte, Nüsse, maritime Noten, Rauch, trocken, herb, Gewürze, wärmend, Algen, Pfeffer, Bitterschokolade, Eiche, Zitrus,
Es mag daran liegen, dass ich länger keinen Islay Whisky mehr getrunken habe, aber mir kommt dieser Caol Ila auf die erste Nase eher vor wie ein milderer Laphroaig, denn der Torfeindruck ist, wenngleich nicht aufdringlich, so doch im Kern medizinisch. Ich finde zwar auch noch die maritime Muggeligkeit, das kleine, gemütliche Häuschen an der von Salzgischt umwehten, schroffen Steilküste, aber so deutlich wie auch nur beim 12er ist das hier nicht. Die große Frage ist also, was hier eigentlich im Vordergrund steht. Zwar kommen hin und wieder wenig potente Schwaden von schwarzer Eiche und tatsächlich von etwas Lagavulin Schinken, aber über allem liegt einfach etwas, das ich trotz des hohen Alters als Zitrone bezeichnen muss. Das ist natürlich kein Speyside Zitrusspritz, sondern eher eine alte, halbierte und dann in der Küche zum Austrocknen liegengelassene Zitrone. Schlecht ist das nicht, sogar irgendwie toll, aber eben nicht typisch für die Brennerei. Am Gaumen und im Abgang wird die alte Zitrone eher zu sonem gepuderzuckerten Zitronendrops aus diesen runden Blechdosen, und hier wird auch der Torf Caol Ila hafter, da denke ich schon eher an die geteerte Strandpromenade. Wow, der macht jetzt was mit mir, obwohl die Geschmacksnoten nicht nach Schmackofatz schreien, aber ich komm gerade richtig runter. Je länger ich an den restlichen Drams herumnuckele, desto besser finde ich ihn, desto glücklicher werde ich.
Nase: Torfrauch, Seetang, Eiche
Geschmack: Schöner Torfrauch, sehr angenehm mit leichter Würze
Abgang: Eiche, Rauch
Meine Ehrliche Meinung, für den aufgerufenen Preis was die 0,7er kostet. Mir einfach zu teuer dafür bringt er mir zu wenig ins Glas.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja unterschiedlich.
Nase: Asphalt, Gas, Kohle, Leder, Meer
Geschmack: Kohle, Gummi, rauchig
Abgang: lang, torfig, rauchig
Leider hatte ich keinen 12er zum Vergleich da, aber hat schon einen sehr guten Eindruck gemacht. Besser als der Talisker 18. Preis/Leistung stimmt aber leider nicht. So viel besser als so mancher 16-jährige ist der Caol Ila 18 leider nicht.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
142,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
556,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
156,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
330,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
142,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
146,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
168,00 € / l
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
230,00 € / l
Hinterlasse eine Nachricht