Unsere Whisky Battles gehen endlich weiter!
Und das ab sofort viel öfter als zuvor.
Wir haben unsere Blindtastings in die Sommerpause geschickt, dafür gibt es ab sofort jeden letzten Mittwoch im Monat ein Whisky Battle.
Wir haben dafür auf mehrfacher Anregung die Füllmenge angepasst.
Statt wie üblich 6x5cl gibt es nun 6x2cl, das hat gleich mehrere Vorteile:
– an einen Abend “trinkbar” – statt 300ml Whisky hat man entspannte 120ml und kann trotzdem wunderbar vergleichen
– wesentlich günstigerer Preis – statt wie üblich 49,90€ für das Battle sind wir mit 19,90€ satte 60% günstiger
– mehr Platz für Hypeflaschen – wir benötigen logischerweise weniger Großflaschen für eine Auflage des Battles, somit können wir interessante Flaschen günstig mit einfließen lassen[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Whisky Battle #4
[/vc_column_text][vc_column_text font_size=”1.2em”]Hier treten immer zwei Whiskys gegeneinander an.
➡️ Das Besondere: Ihr wisst was ihr kauft, aber nicht was ihr trinkt!
Da die Samples neutral etikettiert sind, wisst ihr nicht, welcher Vertreter euch im Glas erwartet.
Verkostet werden immer 2 Whiskys gleichzeitig in verschiedenen “Runden”.
Wir werden die Abfüllungen Live im Stream mit euch verkosten.
Somit geht man völlig neutral und ohne Vorurteile an die Sache heran.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner css=”.vc_custom_1650612566112{background-color: #eaeaea !important;border-radius: 10px !important;}”][vc_column_text font_size=”250%”]
ROUND 1
[/vc_column_text][vc_single_image image=”62174″ img_size=”full” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][vc_column_text font_size=”1.3em”]Glen Scotia Double Cask vs. Glencadam Reserva Andalucía
Campbeltown vs. Highlands – Glen Scotia vs. Glencadam
Beides NAS Whiskys, beide mit 46,0%vol., beide mit Sherry Finish.
Der einzige Unterschied: Glen Scotia bekam ein Finish im PX-Sherryfass und der Glencadam im Oloroso-Sherryfass.
Können wir die Unterschiede zuordnen? Welcher schneidet besser ab?
ROUND 2
[/vc_column_text][vc_single_image image=”62175″ img_size=”full” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][vc_column_text font_size=”1.3em”]Teaninich 2009/2022 – Spring Edition 2022 Signatory Single Cask Seasons vs. Royal Brackla 12
Hier tritt das aktuelle Release der “Signatory Single Cask Seasons” gegen den neuen Royal Brackla 12 Jahre an.
Beide bekamen ein Finish im Sherryfass welches sichtlich intensiv ausfiel.
Beide sind 12 Jahre alt, beide stammen aus den Highlands.
OA vs. UA – Teaninich vs. Royal Brackla
Wer hier von den Eckdaten die Nase vorne hat ist schwierig, der Teaninich punktet mit 2,7%vol. mehr Alkoholgehalt, jedoch erfreut sich die neue Range von Royal Brackla größter Beliebtheit; und das kommt nicht von ungefähr.
Wir sind sehr gespannt!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1650613657879{background-color: #eaeaea !important;border-radius: 10px !important;}”][vc_column_text font_size=”250%”]ROUND 3
[/vc_column_text][vc_single_image image=”62173″ img_size=”full” alignment=”center” style=”vc_box_rounded”][vc_column_text font_size=”1.3em”]Longrow Red 15 Jahre Pinot Noir vs. 1770 Glasgow Peated PX
Ein 15 Jahre alter, rauchiger Springbank mit 4 Jahre langen Finish in Pinot Noir Fässern und 51,4%vol. tritt gegen einen blutjungen, rauchigen Lowlander mit Finish in PX-Sherryfässern und 46,0%vol.
Wenn das mal nicht unfair klingt?
Wir sagen: Nein! Der Glasgow wird euch überraschen, vielleicht kann er es sogar mit dem Platzhirsch aufnehmen?
Auch der Preis kann unterschiedlicher nicht sein, während der Glasgow mit ca. 54,90€ in der 0,7l Flasche daher kommt sprengt der Longrow schon wieder alle Sphären und liegt derzeit bei knapp 400€.
Wir sind überaus gespannt, wie sich der Underdog schlagen wird!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Schreibe die erste Bewertung für “Whisky Battle #4 – 25.05.2022 um 20.00Uhr”