Gewicht | 150 g |
---|---|
Alkoholgehalt in %vol. | |
Füllmenge | |
Alter in Jahre | |
Kühlefiltriert | |
Farbstoff (Zuckercouleur) | |
Marke/Destillerie | |
Whiskyart | |
Land | |
Region | |
Produktart |
Tormore 14 – 43,0%
Du bekommst 0,68 Korken13,90 € Ursprünglicher Preis war: 13,90 €9,73 €Aktueller Preis ist: 9,73 €.(278,00 € / l)
278,00 € 194,60 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Nicht vorrätig

Produkt enthält: 0,05 l
Artikelnummer: 1645 Kategorien: Aktuelle Flaschenteilungen, Whisky Samples, Alle Samples, Aktionen1 Bewertung für Tormore 14 – 43,0%
3
/5Basiert auf 01 Bewertungen
Bewertet von 01 Kunden
Sortieren
-
Martin_Eckert
Naja
Die Nase ist im ersten Eindruck toll: Duftiges, von eher weihnachtlichen Gewürzen schweres Holz, manchmal fast lakritzig, paart sich hier mit einem kleinen Spritzer gurkiger Frische. Der Alkohol wirkt eher weich, wiewohl man merkt, dass der Whisky nicht unbedingt 18 oder mehr Jahre gelegen hat. Mal ist der Duft leicht herb, holzig und lakritzig, mal kerzenwachsig, und auch etwas Haselnuss zeigt sich gelegentlich, allerdings keine olorosohaft herbe, sondern eine Süße, die an Nusspli erinnert (nicht an Nutella!). Bei alledem verliert dieser Whisky in der Nase aber nie eine gewisse Fülle. Der Gaumen kann dieses Tempo leider nicht ganz halten. Zwar ist die leicht süße Nussigkeit noch da, aber die Süße ist irgendwie künstlich, und auch der Alkohol schmeckt nicht wirklich lecker, sondern britzelt ungefällig und kann auch die frische Gurke nicht rüberbringen. Im Vergleich zur Nase ist der Gaumen auch einfach etwas dünner. Der Abgang ist allerdings wieder ganz nett, da bleiben Süße und zartbitteres Holz annehmbar stehen, auch wenn das jetzt kein Feuerwerk ist. Aber auch hier stichelt der Alkohol etwas unpassend nach und schmälert einen ansonsten sehr soliden Abgang. Ah, jetzt kommt aber wirklich Haselnussschokolade, oder ein Roggenknäckebrot mit dick Nusspli drauf, das ist schon ziemlich geil. Die Vorteile überwiegen für mich knapp. Zugute halte ich ihm, dass diejenigen Aromen, die er bietet, und deren Kombination schon etwas einigermaßen Exklusives sind, das man bei gefälligeren, wenn auch halb so teuren Whiskys nicht bekommt. Trotzdem würde ich eher raten, zum 16er zu greifen.
8. Januar 2025Antworten
Ähnliche Produkte

6,30 €(126,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
126,00 € / l

6,20 €(124,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
124,00 € / l

6,90 €(138,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
138,00 € / l

5,60 €(112,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
112,00 € / l

7,10 €(142,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
142,00 € / l

6,30 €(126,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
126,00 € / l

7,00 €(140,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
140,00 € / l

6,60 €(132,00 € / l)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
132,00 € / l
Hinterlasse eine Nachricht