-
Heiner postedin der Gruppe Heute im Glas
Heute den Haran 12 probiert gar nicht mal so Schlacht der Spanier! Würde ich gerne bewerten geht aber leider nicht!
Vom Aberfeldy von The Whisky Cellar bin ich enttäuscht! Da sind die Orginalabfüllungen um Klassen besser!1 Comment -
Sascha postedin der Gruppe Heute im Glas
Nach einem langen Wochenende auf dem Zeltplatz mit vielen anderen Vätern mit noch mehr Kindern und viel zuviel Bier gönne ich mir heute Abend einen:)
-
Victoria hat einen neuen Post veröffentlicht.
🥃Neuheiten: Laphroaig 30? Linkwood, Mortlach & Miltonduff 🥃 Immer wieder Sonntags...kommt pünktlich um 15 Uhr unsere Flaschenteilung 😁 Okay, das Original ist wohl etwas wohlklingender 😵 Was solls, dafür klingen unsere heutigen Teilungsteilnehmer mehr als interessant 🤪 ➡ Psst 🤫 Signatory...
-
Victoria hat einen neuen Post veröffentlicht.
🥃 Port Askaig 28 + Glenfarclas 25 zum Schnupperpreis 🥃 Na, gut ins Wochenende gekommen? Dann machen wir direkt weiter mit unseren Schnuppertagen 🤩 ➡ Heute haben wir den spannenden Port Askaig mit 28 Jahren für euch am Start. Elixir Distillers...
-
McSteff postedin der Gruppe Heute im Glas
Blick aus dem Bildschirm zu mir rüber …
„Wie sieht´s denn bei dem aus!“
„Ja genau – und wo hat der den Portwein versteckt? Der ´gehört doch auch dazu!“
🙂 Erinnerungsfoto ans Live Tasting „Port Meets Whisky“ -
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Glendronach 15 Jahre Revival
Die Whisky-Reise geht mal wieder in die Highlands, genauer nach Glendronach. Aus dieser Brennerei stammt der Glendronach 15 Jahre Revival, der die komplette Zeit in spanischen Sherryfässern reifte, zum einen in PX- und zum anderen in Oloroso-Fässern. Abgefüllt wurde er mit 46% Vol. Er ist nicht gefärbt und nicht küh…Read More
-
Florian postedin der Gruppe Verbesserungsvorschläge
Moin, ich habe heute eine Mail über „Korken für die Flaschenrückgewinnung“ erhalte. Ich habe keine Flaschen bisher eingeschickt. Systemtest?
Viele Grüße
Florian1 Comment-
Kam bei mir auch, obwohl ich nur Flaschen zum Bäumepflanzen eingesetzt habe. Vermutlich ein Irrläufer ;o)
-
-
Thomas hat das Profilbild geändert
-
RoMe1970 postedin der Gruppe Verbesserungsvorschläge
Ich habe eine Frage zur Flaschenrückgewinnung.
Müssen alle Etiketten noch drauf sein?
Oder darf ich mir den Einen oder Anderen abmachen?
Ich führe mein eigenes Tastingbuch und vermerke dort immer die, die ich mir auch mal als große Flasche kaufen möchte. -
Victoria hat einen neuen Post veröffentlicht.
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Übrigens, auf meiner neuen Internetseite gibt es auch einiges zu entdecken. Schaut doch mal vorbei.
1 Comment -
MarcoN postedin der Gruppe Verbesserungsvorschläge
Wäre interessant, eine Art Counter für rückgesendete Flaschen und damit gepflanzte Bäume auf der Webseite zu haben – oder von Zeit zu Zeit eine Info im Newsletter – das würde andere vieleicht auch triggern.
Auf den Papierstapel im Paket könnte ich auch gut verzichten (wie weiter unten schon mehrfach angeregt) – eine Liste als Übersicht würde…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Sundowner im Mai 2022 mit einem Kilchoman Loch Gorm 2021
Die Meeresluft weht mir um die Nase, die Sonne geht unter, was passt da besser, als einen Whisky am Strand an der Nordsee zu genießen. Für diesen Sonnenuntergang habe ich mir den Kilchoman Loch Gorm 2021 ausgesucht. Er reifte für mindestens 9 Jahre in Oloroso Sherryfässern der Bodega Jos…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Laphroaig Port Wood
Im Glas habe ich mal wieder einen Single Malt von Laphroaig, den Port Wood, eine aktualisierte Variante vom Laphroaig Brodir, so schreibt es zumindest Laphroaig auf seiner Homepage. Aktualisiert heißt ja nicht unbedingt besser. Noch ein paar Fakten: Er reifte in Ex-Bourbonfässern und erhielt ein Finish im Portweinfass. Das A…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Ancnoc 18 Jahre
Der 18 jährige Ancnoc aus der Knockdhu Brennerei reifte in Ex Sherry-Fässern aus spanischer Eiche und Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche. In die Flaschen kam er mit 46% Vol. Er ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Die Farbe entspricht Rotgold.
Nase: Zuerst machen sich Vanillezucker und helle Trockenfrüchte bemer…Read More -
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Arran Port Cask Finish 2020
Bisher hatte ich den 10 jährigen und den 14 jährigen Arran im Glas, zudem den Arran The Exciseman. Der Exciseman konnte mich überzeugen, der 10er und 14er waren ok. Wie schaut es nun mit dem Port Cask Finish aus?
Zuvor noch ein paar Fakten:
Reifung: ca. 8 Jahre in Ex-Bourbonfässern
Finish: in portugiesischen Por…Read More -
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Infrequent Flyers Benrinnes 2006 13 Jahre
Aus der Serie Infrequent Flyers habe ich einen 13 Jahre alten Benrinnes in der Verkostung. Der Speysider reifte in einem Hogshead mit der Nummer 300009, dessen Inhalt 276 Flaschen ergab. Abgefüllt wurde er mit 59% Vol. Er ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Die Farbe entspricht einem st…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Infrequent Flyers Fettercairn 11 Jahre
Das ist jetzt schon der vierte Wenigflieger, den ich im Glas habe. Es handelt sich hierbei um den Infrequent Flyers Fettercairn 11 Jahre. Reifen durfte er in den 11 Jahren in einem Hogshead mit der Fassnummer 801506, welches 303 Flaschen hervorbrachte. Der Alkoholgehalt betrug 55,7% Vol. Destilliert wurde…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Infrequent Flyers Undisclosed Orkney 16 Jahre
Es verschlägt uns auf die Orkneys, denn von dort stammt der dritte Whisky, den ich von Alistair Walkers Serie “Infrequent Flyers” verkoste. Es ist der Infrequent Flyers Undisclosed Orkney 16 Jahre, dessen Distille nicht genannt werden darf. Auch er dürfte in einem Ex-Bourbonfass gereift sein, w…Read More
-
Thomas von Slàinte mhath, have a dram postedin der Gruppe Slàinte mhath, have a dram
Infrequent Flyers Undisclosed 27 Jahre
Wieder habe ich einen Whisky der Serie “Infrequent Flyers” von Alistair Walker im Glas. Diesmal stammt der Single Malt Scotch Whisky aus der Speyside, allerdings wird die Destillerie nicht genannt. Das Alter ist mit 27 Jahren aber schon beeindruckend. Reifen durfte der Oldie in einem Ex-Bourbonfass mit der…Read More
- Lade mehr Beiträge








Aber nur der Haran 12er aus dem Sherry Fass. Der aus dem Iberian Oak schmeckt grausam.